Hinter jedem Konflikt stehen Gefühle, Bedürfnisse und Interessen. Wie bei einem Eisberg sieht man von oben nur die Spitze, also den Konflikt und die einzelnen Postitionen. Betrachtet man den Eisberg von unten, kann man erkennen, dass da noch ein großer, von oben unsichtbarer Teil vorhanden ist. In dieser Phase werden die jeweiligen Positionen der Konfliktpartner geklärt, Interessen und Bedürfnisse werden herausgearbeitet. Hier ist auch genügend Raum für Gefühle, Hoffnungen, Befürchtungen, Werte, usw. Jeweils unterschiedliche Sichtweisen und Bedürfnisse der anderen Konfliktpartei werden sichtbar und können dadurch verstanden werden.