Ich bin 1963 geboren, verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne und vier Enkelkinder. Ich habe über 25 Jahre Erfahrung im Büro & Co. Streit, Ärger, Probleme im täglichen Miteinander, Missverständnisse … all das gehört zu unserem Leben. Wir können die Chance ergreifen und konstruktiv daran arbeiten.
Bereits in jungen Jahren bin ich über die Ohnmacht von Menschen gestolpert, die nicht mit Konflikten umgehen konnten. Sie hatten es nicht gelernt und hatten auch nicht die Möglichkeit, sich damit zu beschäftigen und daraus zu lernen. Es war der Ursprung meiner Motivation, zu lernen, mit Konflikten umzugehen. In späteren Jahren war ich selbst vielen Konflikten ausgesetzt, auch im Berufsleben. Mein Wunsch, konstruktiv Konflikte zu lösen, wurde stärker. Ich begann meine Ausbildungen in diesem Bereich. Seit 2010 beschäftige ich mich mit dem Umgang mit Konflikten und entsprechenden Lösungsstrategien.
Auch ich stoße an meine Grenzen, da will ich ganz ehrlich sein. Spannend ist für mich, hinter die Probleme zu schauen und die Bedürfnisse und Interessen, die hinter dem jeweiligen Konflikt stehen, zu betrachten. Das schafft eine neue Perspektive. Jeder Mensch ist anders in seiner Eigenart und einzigartig in der Erfüllung seiner Bedürfnisse. Das Verständnis für unser Gegenüber ist daher nicht immer gegeben. Dass wir den anderen verstehen, ist die Grundlage für ein achtsames Miteinander uns selbst und anderen gegenüber in unseren Beziehungen, in der Familie und an unserem Arbeitsplatz.
Ein sehr effektives Coaching-Tool ist der ProfilPASS. Es ist spannend, mit Menschen zu arbeiten, die sich während des Beratungsprozesses ihrer Stärken und Kompetenzen bewusst werden und diese dann für sich selbst gewinnbringend und selbstbewusst einsetzen können. Menschen, die bereit sind, an sich selbst zu arbeiten, verändern dabei nicht nur sich selbst. Sie verändern ihre Haltung und Einstellung zu den Lebensumständen und zu ihren Mitmenschen und sie verändern ihre eigene Umwelt. Wenn ich selbst gelernt habe, anders zu reagieren, wird mein Gegenüber automatisch auch seine Reaktion verändern.
Die Wingwave-Methode fasziniert mich selber immer am meisten. Vor allem, dass eine einfache Methode hilft, Blockaden und Ängste abzubauen und gleichzeitig können Ressourcen aufgebaut werden. Schon nach kurzer Zeit können sehr gute Erfolge mit diesser Coaching-Technik erzielt werden, nicht nur bei Konflikten, auch bei vielen anderen Coaching-Themen im täglichen Leben oder am Arbeitsplatz.
Auf dieser Grundlage erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen Lösungen für ein achtsames Miteinander im Berufsalltag.
Bereits seit meiner Jugendzeit praktiziere ich Yoga und habe mir mit der Yogalehrer-Ausbildung einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Es geht mir dabei nicht nur darum, die Asanas zu praktizieren um meinen Körper gesund zu halten. Durch diese Art Yoga lernen wir einerseits, uns zu entspannen und unseren Körper zu stärken. Andererseits lernen wir als Yoga Praktizierende über die Asanas, so zu kommunizieren und auf unsere Mitmenschen zuzugehen, dass wir besser mit Problemen und Konflikten umgehen können. Aus eigener Erfahrung bin ich von dieser Methode überzeugt, sie stellt ein wichtiges Präventionsinstrument für unsere psychische Gesundheit dar.